Reinigung, Pflege und Unterhalt für Vans, Kastenwagen, Wohnmobile und Wohnwagen. Sowie für Motorräder, Personenwagen und Boote.
Aufbereitung
Ein gepflegtes Wohnmobil ist lange nicht nur ein sauberes Fahrzeug. Da steckt viel mehr dahinter. Verschiedene Faktoren spielen bei der Materialbeanspuchung eine Rolle. Die äusseren Umwelteinflüsse wie Regen, Schnee, UV-Strahlen der Sonne, die mechanische Beanspruchung während dem Gebrauch (Kontakt mit Sträuchern bei engen Strassen), Alterung der Materialien (Verbleichung und Reduktion von Weichmachern im Kunststoff). Deshalb steht die Aufbereitung einerseits für die Reinigung, andererseits auch für die Pflege, welche genau so wichtig, aber leider oft unterschätz und vernachlässigt wird.
Ein gepflegtes Wohnmobil sieht schöner aus, ist unter dem Jahr mit weniger Aufwand zu reinigen, Schäden sind besser zu erkennen, sorgt für mehr Freude während der Reise, steigert den Markwert und verlängert die Lebensdauer.
Vorteile einer Aufbereitung
Ich biete meine Dienstleistungen für den gesamten Innen- und Aussenbereich an.
Carrosserie, Dachaufbauten, Dichtungen, Felgen, Markisen, Anhängerkupplung, Scheinwerfer, Acrylglas- und Echtglasfenster, Polster, Fahrerhaus- und Wohnraumteppiche, Motorraum, Unterboden, Auspuff-Endrohr, Wassersystem, Wohnraum- und Duschvorhänge, Matratzen und Matratzenbezüge.
Tätigkeitsfeld
folgt noch
Über mich
Ich biete für jeden Bereich und jedes Material die entsprechende Reinigung an. Ich habe mich auf die Reinigung bis ins kleinste Detail spezialisiert. Biete jedoch auch gerne eine ordentliche Reinigung für zwischendurch an.
Reinigung
Das Polieren der transparenten Klarlackschicht entfernt Kratzer, frischt die Farbe auf und gibt dem Fahrzeug einen schönen Glanz zurück. Diese glatte Schicht fördert den Abperleffekt und erleichtert dadurch die zukünftige Reinigung. Zudem ist es die Basis für eine Sprühversiegelung oder eine Keramikversiegelung.
Politur
Ich biete nach entsprechender Reinigung oder Reinigung und Politur verschiedene Versiegelungen an. Die Sprühversiegelung ist schnell aufgetragen, sorgt für eine glatte Oberfläche und dadurch einen besseren Abperleffekt (hydrophob). Die Keramikversiegelung als hochwertigste Art aller Versiegelungen bedingt eine Politur als Vorarbeit und ist aufwendiger im Auftragen. Die Funktion und Standzeit heben sich von allen anderen Versiegelungen ab.
Die Vielfalt an (Keramik)-Versiegelungen ist gross. Nebst der Karosserie können auch Dachaufbauten (Solarpanel, Sat.-Anlage, Klimaanlage), Felgen, lackierter und unlackierter Kunststoff, Echtglas, Stoff, Leder und Cabrioverdecke versiegelt werden.
Versiegelung
Der Auftrag einer Spezialbeschichtung sorgt für komplette Dichtheit bei allen Dachluken und allen anderen Aufbauten und Übergängen.
Die sehr harte, aber dennoch flexible Beschichtung kann präventiv als Hagelschutz oder mit entsprechender Vorarbeit als Reparatur mit zukünfigem Hagelschutz aufgetragen werden.
Die weiteren Vorteile dieser Beschichtung sind die Temperatur- und Geräuschdämmung.
Diese Beschichung findet auch bei verkratzen Eintrittsstufen oder als Bodenbelag bei Heckgaragen Verwendung. Es sind auch Varianten in Antirutsch und Antibakteriell erhältlich. Durch die verschiedenen Oberflächenstrukturen, mögliche Additive und die grosse Farbauswahl lässt sich die Beschichtung individuell nach Funktion und Erscheinung gestalten.
Abdichten & Hagelschutz
Durch das gleiche Verfahren wie beim Abdichten und Hagelschutz lassen sich gebrochene Duschtassen und Waschbecken nach vorgängiger Reparatur neu abdichten und beschichten.
Duschwannen & Waschbecken
Die Unterboden-Hohlräume sind mit Kunststoff-Zapfen verschlossene oder offene Bestandteile des Fahrgestells. Diese tragenden Elemente können durch Kondenswasser, gesalzene Strassen im Winter, minimalistische Vorbehandlung bei der Herstellung, äusser Umstände bei den Lagerstandorten während des Produktions- und Transportprozesses und den Nutzungsbedingungen unbemerkt von Rost befallen werden. Ist der Schaden einmal sichtbar, ist eine aufwändige und teure Reparatur erforderlich. Auch Neuwagen können davon betroffen sein.
Hohlraumkonservierung
Nach einer erlebnisreichen Reise bleiben viel schöne Erinnerungen. Manchmal bleibt aber auch ein unerwünschter Geruch zurück. Kochen, Duschen, verschwitze Kleider, jenach Witterung zu kurze Lüftungszeiten führen zu einem unangenehmen Ambiente.
Auch Haustiere können deren Eigengeschmack hinterlassen.
Nach der Reparatur eines Fäulnisschadens bleibt der feucht-müffelige Geruch in der Regel noch im Fahrzeug. Gereinigter Schimmelbefall wird durch diesen Arbeitsgang bekämpft.
Verschüttete Milchprodukte oder erbrochenes sind nur mit Reinigung kaum aus dem Innenraum zu entfernen. Ich biete Ihnen eine
Geruchsneutralisation inkl. Desinfizierung.
Geruchsneutralisation & Desinfizierung
In 7 Schritten wird der Schimmelbefall in aufwändiger und sorgfältiger Arbeit bekämpft und der Innenraum bis ins kleinste Detail behandelt und gereinigt. Abdeckungen werden demontiert und Schubladenauszüge entfernt. Die Geruchsneutralisation und Desinfizierung ist dabei enthalten.
Schimmelbehandlung
Ab März 2025 werde ich Gaskontrollen durchführen.
Zudem sind auch Kunststoff-Flaschen in den Grössen 7.5 und 10 kg von Vitogaz erhältlich.
Gaskontrolle & Gasflaschenverkauf
In meinem Zubehör-Shop und Showroom finden Sie verschiedenes Zubehör für Ihren Campingalltag. Durch Ersatzteile können Sie defekte Bestandteile wieder funktionstüchtig machen.
Zubehör & Ersatzteile
folgt noch
Bildergallerie
Das Aufgabengebiet rund um Wohnmobile ist sehr gross. Für Arbeiten ausserhalb meiner Dienstleistungen kann ich Ihnen gerne mit entspechenden Kontakten weiterhelfen. Ich kenne Betriebe für Individualausbau, Elektrotechnik-Arbeiten, Fäulnisreparatur, Motorenservice, Karroserie-Reparaturen sowie Wohnmobil- und Wohnwagentechnik.
weitere Dienstleistungen
Camper clean & care GmbH
Raphael Burri
Aumattweg 59
3613 Steffisburg
077 537 43 78
Kontakt
Montag - Donnerstag 10-12 / 13-18 Uhr
Freitag 10-17 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind von
Montag bis Samstag auf Anfrage möglich.
Ausnahmen
10. - 14.02.2025 geschlossen (Weiterbildung)